Konfektionsanzug

Konfektionsanzug
Kon|fek|ti|ons|an|zug 〈m. 1uin der Konfektion hergestellter Anzug

* * *

Kon|fek|ti|ons|an|zug, der:
in Konfektion (1) hergestellter Anzug.

* * *

Kon|fek|ti|ons|an|zug, der: in ↑Konfektion (1) hergestellter Anzug.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konfektionsanzug — Kon|fek|ti|ons|an|zug …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anzug — An|zug [ ants̮u:k], der; [e]s, Anzüge [ ants̮y:gə]: 1. aus Jacke und Hose [sowie Weste] bestehende Kleidung: ein eleganter, sportlicher, zweireihiger Anzug; der neue Anzug sitzt gut; er trug einen dunklen Anzug. Zus.: Abendanzug, Arbeitsanzug,… …   Universal-Lexikon

  • Stange — Stock; Stecken; Rute; Stab; Pfeiler; Mast; Pfosten; Pfahl * * * Stan|ge [ ʃtaŋə], die; , n: langer und im Verhältnis zur Länge dünner Gegenstand aus Holz, Metall o. Ä. (mit rundem Querschnitt): etwas mit einer Stange aus dem Wasser fischen …   Universal-Lexikon

  • Konfektion — Kon·fek·ti·on [ tsi̯oːn] die; ; nur Sg; 1 Kleidung, die in großer Zahl in einer Fabrik hergestellt wird ↔ Modellkleidung || K : Konfektionsanzug, Konfektionsgröße, Konfektionsware || K: Damenkonfektion, Herrenkonfektion 2 das Herstellen von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anzug — Anzugm 1.AnzugvonderStange=Konfektionsanzug.⇨Stange.Etwaseit1900geläufig;sehrvolkstümlichseit1920. 2.elektrischerAnzug=AnzugmitvielAchselpolster.Zuelektrischvgl⇨Kilowatt.1930ff. 3.erster(zweiter)Anzug=beste(zweitbeste)Mannschaftsaufstellung.Parall… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”